Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.11.2010, 08:37
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Der Plasma hat schon fast ausgedient, die Vorteile, die dieses System hatte (Schneller Bildaufbau und kein Nachleuchten) ist von der neuen Technik (schnellere LCD/LED) überholt worden.
Der Plasma hatte in den Anfängen den Vorteil, ein schöneres Bild zuliefern, weil die LCD-Technik einfach nicht schnell genug war und daher bei schnellen Bildfolgen einfach ein schlechteres Bild lieferten.

3D: Egal ob Paytv oder sonst irgendwie, derzeit ist die Technik einfach noch zu teuer und hat auch Nachteile.
Ein 3D Film im Kino ist mit dem Fernseher nicht zu vergleichen. Der Fernseher hat meistenst irgendwelche Spiegelungen, was das Gehirn bei der ganzen 3D Geschichte etwas durcheinander bringt. Das ganze macht also wirklich nur Sinn, wenn der Fernseher in einem total dunklen Raum steht (so ist es letztlich auch im Kino).

Es wird auch mit Hochdruck an echten 3D-Monitoren gearbeitet (IBM glaube ich ?), wo man ohne Brille auskommt. Hab das mal auf der Cebit gesehen, eine geniale Sache.
Aber auch das ist einfach noch Zukunftsmusik, kommt aber sicher in ein paar Jahren.

3D gibts übrigens in dieser Technik (LCD-Shutter Brille) schon sehr lange, hatte selber 1999 einen PC mit einer Grafikkarte, die 3D unterstützte (Elsa Erazor und die Revelator Brille), es gab schon etliche Computerspiele dazu, aber eben noch keine Filme.
Dieser Hype ist lediglich wegen der letzten Filme und vorallem wegen der Filmtechnik ansich entstanden.

Diese Technik wird auf jedenfall noch erheblich billiger.

Herz:
soviel wie es geht, mehr kann man dazu nicht sagen

Mir gefallen die Philips Ambilight, Philips hat nach wie vor eines der schönsten Bilder, die Hintergrundbeleuchtung hat schon was.

Selber habe ich einen Samsung Plasma, der ist schon etwas älter, kann auch noch kein Full-HD (fürs Fernsehen (fast) egal und BD habe ich noch nicht.

HDMI-Anschlüße:
Soviele wie es geht.
Ein Spezi hat die Kombi eines TV mit 4 HDMI +Opt-out, und dazu einen BD mit integrierter 5.1 Anlage, HDMI out und opt-in.
Das reicht letztlich für alle Geräte-Kombinationen aus, die Zentrale ist der TV.
Mit Zitat antworten