Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 09.12.2010, 13:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Hallo Berny,



zu soetwas würdest Du raten ?

Ich nicht. Meiner Meinung nach ist hier der Hersteller gefragt und nicht der Kunde. Nautikpro hat ja kundenfreundlich reagiert.
wenn nautikpro als importeur für den deutschsprachigen raum beim hersteller nix erreicht hat und auf eigene kosten einen neuen kiel besorgt hat, dann ist damit die garantie/gewährleistung erfüllt. nirgendwo steht geschrieben, dass das neue teil so konstruiert sein muss, dass der schaden nie mehr auftreten kann.
tritt er während der garantie/gewährleistung nochmal auf, kriegt er halt wieder einen neuen kiel.

wenn der kunde jetzt noch verbesserungen vom hersteller verlangt, wo der hersteller der meinung ist, dass es sich um einen bedienfehler und nicht um ein designproblem handelt, dann wird dem kunden nix anderes übrigbleiben, als selbst in die ukraine zu fahren und mit dem werfteigner (der allerdings in kanada sitzt ) tacheles zu reden .
Mit Zitat antworten