Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.12.2010, 22:21
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hi Freunde!
Nachdem wir ja so einiges vom Unterwasserfotografieren schon in anderen Threads gelesen haben, würde mich mal das Thema Schnorcheln mehr interessieren. Man will ja mit der wasserdichten Cam ein paar Meter runter kommen im Wasser.
Vielleicht sind einige hier die uns diesbezüglich mehr Informationen geben können wie man richtigen Druckausgleich macht. Welche Masken man sich kaufen soll. Warum - so bei mir - die Luft nicht lange reicht Fragen gibt es genug, Anworten so hoffe ich ebenfalls.
Danke schon mal vorab!
Mathias, rauchst du?

Es gibt nicht die Maske. Zunächst einmal muss eine Maske passen. D.h. sie muss dicht sein. Und sie muss angenehm und bequem sitzen (d.h. nicht irgendwo drücken oder so). Das wird aber im Wesentlichen auch von der Kopfform bestimmt. Dem einen passt die Maske, dem anderen hingegen nicht. Es muss nicht die teuerste Maske sein. Aber am falschen Ende sparen lohnt sich nicht.

Mit dem Druckausgleich fängt man so ziemlich gleich nach dem Abtauchen an.
Du drückst die Nase mit Daumen und Zeigefinger zusammen und presst dann Luft in die Nase (also "durch die zugedrückte Nase ausatmen"). Dadurch kann die Luft nur noch den Weg durch die Ohrtrompete nehmen und drückt so von innen gegen das Trommelfell, was dafür sorgt, dass dieses wieder in eine grade Stellung gebracht wird. Das ganze wiederholt man, sowie sich durch die Wassertiefe weiterer Druck auf die Trommelfelle aufbaut.



.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten