Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.12.2010, 20:54
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Oliver,

hab mir das Bild nochmal angesehen.

ICH persönlich würde einen Schritt weiter gehen, um mögliche Beschädigungen auszuschließen, und würde den Bauschaum der Zarge durchschneiden und das Futter rausnehmen. Die Zierverkleidung ist ja schon ab, das ist die halbe Miete.

Und dann würde ich mir bei Eiche überlegen, die ´Fuge´ mit einer Oberfräse und einem scharfen Schaftfräser in 2 oder 3 Schritten auf Tiefe zu fräsen. Das gibt mit Sicherheit die schönste Qualität der Kante und du kommst vermutlich auch ziemlich weit an die Außenkante ran und musst nur noch eine Kleinigkeit nacharbeiten.

ABER: Jetzt wo du DEIN neues Spielzeug entdeckt hast

Viel Erfolg !
Mit Zitat antworten