Das ist soetwas wie die Leerlaufdüsennadel. Zuständig für das Gemisch im unteren Drehzahlbereich. Richer = Fetter, etwas unrunderer Lauf mit mehr Qualm, aber durch mehr Benzin auch mehr Öl im Motor(im Verhältnis zur Luft), leaner = magerer bedeutet weniger Benzin/Öl und etwas höhere Leerlaufdrehzahl, die man mit der Anschlagschraube des Gaszuges einstellen kann.
Initial Setting, heiß soviel wie: Grundeinstellung bei der es normalerweise ganz gut läuft. Würde nur in max 1/4 Umdrehungen hier etwas verstellen und austesten, wo der Motor rund läuft und spontan Gas annimmt. Geht er beim Gasgeben spontan aus, ist das Gemisch zu mager. Quält er sich mit schwankender Gasannahme auf die höhere Drehzahl ist er zu Fett und muß erst die Spritmenge verdauen.
Hoffe das hilft etwas weiter.
Gruß Roland
|