Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 06.01.2011, 21:47
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
ganz einfach, wenn mich einer als Lusche bezeichnet fühl ich mich beleidigt!
OK?
Warum fühlst du dich beleidigt? Am 29.11. hast du auf die "Regatta der Eisernen" verwiesen und angekündigt dein Boot zu Hause zu lassen....

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Genau, super, ganz tolle Hechte. So wie sie im BF in keinem Thread mehr groß rumspinnen dürfen ( wurde anscheinend schnell erkannt, was das für Beklo...... sind), ...
Da sind viele unterhaltsame, alte User vergrault / gesperrt worden, nicht nur die Pictons. Leider wird es dadurch immer langweiliger. Die derzeit intensiv geführten Diskussionen über Kaffeesorten, Gema, Rollatoren sind nicht wirklich spannend. Auf Dauer wird es wohl ein Hamburg orientiertes Forum werden...

Jetzt wird es auch wirklich beleidigend, lerne die Jungs erst mal kennen, bevor du solche Urteile triffst.


Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Nun mal ernsthaft, wie bescheuert muß man sein, um so etwas wirklich durchziehen zu wollen ? Mitten in der Wassersportsaison, auf einer Strecke von 1000 km durch alle anderen die sich da gerade befinden durch zu ballern !! Es ist die angestrebte Durchschnittsgeschwindigkeit, d.h. durch Schleusen,tanken und ähnliches, müssen sie ja teilweise mit 100 km/h fahren. Für mich ist das jenseits von allem was der normale Menschenverstand zulässt. Wenn bei der Fahrt Menschen dran glauben müssen, z.Bsp. Kinder ihre Mutter oder Vater verlieren, durch diese Hirnis, möchte ich gerne nochmal mit den Leuten reden, die jetzt diese Aktion ja soooo cool finden.
...
1) Die Jungs fahren seitJahren immer schnell, sehr schnell sogar, können das und auf dem Rhein dürfen die das auch. Der Fluß ist groß und bietet ausreichend Platz.

2) Bei dem verwendeten Material, einem Boot das weit über 100 km/h läuft, ist die angestrebte Geschwindigkeit auch nicht utopisch.

3) Gibt es auf der Strecke keine Schleusen.

4) Müssen sie nur einmal Tanken, bekommen den Sprit von anderen Bootlern gebracht und haben dabei kaum Zeitverlust.

5) Wer schon mit Ihnen gefahren ist, weiß dass die Jungs sich selbst und ihr Material nicht schonen, aber noch nie jemanden anderes als sich selbst oder ihr Material gefährdet haben.

6) Ich musste ich die letzten 2 Jahre auf dem Rhein, wenn ich zügig gefahren bin, noch nie Slalom um andere Wassersportler oder Berufsschiffe fahren, im Gegenteil, selbst mitten in der Saison war ich oft recht einsam und allein unterwegs. Ist die letzten Jahre recht leer geworden auf dem Rhein. Traut sich ja auch nicht jeder auf den Monsterfluß. Und für Passagen mit niedrigerer Geschwindigkeit bei höherem Verkehrsaufkommen und Abschnitte wie die Loreley haben sie ja schon Zeitabzug in der Planung.

Lass deinen Neid einfach mal zu Hause.
__________________
gregor

Geändert von Dicke Lippe (06.01.2011 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten