Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.01.2011, 12:00
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

@Micha,
als ich damals das zugebabbte Gehäuse gesehen hab, hab ich lang hin und her überlegt - mit das Einfachste, dass so ein Schaden entstehen könnte wäre, am Motorständer den Außenborder ohne Wasser anschmeißen und am Gas hochdrehen bis vermutlich alles qualmt, dann ist auch der Impeller hin und alles heiß gelaufen und somit die Kunststoffteile innen *verschweisst* - das hätte ich so als fiktive Ursache bejahen können, wenn das innere Metallteil des Impellers noch mit dem Mitnehmer auf der Achse befestigt gewesen wäre, dies war bei mir nicht mehr der Fall.

Ich hab lang überlegt, ob jemand in den Raum, indem ich meinen Motor lagerte, ohne mein Wissen hätte eindringen können und am Motor rumspielen können - eigentlich konnte ich dies ausschließen, dann bin ich Stück für Stück durchgegangen was ich mache um aufs Wasser zu kommen, bei mir blieb dann nur der liegende Transport in der Heckgarage des WoMo's in Verbindung mit leichtem schaukeln/wippen übrig.
Eventuell kommen dann noch Temperaturunterschiede dazu, die warme Jahreszeit in Griechenland - zum *Spülen* im Spätherbst, der kalte Kanal.... - es ist nie mehr aufgetreten (gut, den 25 PS bewege ich derzeit aus anderen Gründen nicht).

P.S. - das war ein negatives Ereignis, das hatt ich schon längst verdrängt.

Ich kann Dir noch ein paar negative Ereignisse nennen - auf Naxos hat mir so ein Millionärs-Segelyachti einen halben Spritkanister geleert, sowas ist blöd, wennst eine größere Tour vor hast und du merkst, der sprit ist weg und du bist schon gut weit unterwegs und wolltest den leergefahrenen mit einem vollen Tragetank wechseln....

Auf Kreta in Tsoutsoros (Südküste) - läuft der Motor total unrund und ist recht zickig angesprungen - Haube runter - ein Kerzenstecker ist aufgelegt ... welcher Depp hat da rumgespielt (Rib war übernacht auf Trailer im Hafen ohne Aufsicht gestanden) - seitdem wird der Trailer immer ohne Ausnahme mit an den Strand gezogen.

2006 auf Euböa - Motor war vorher in der 100h-Wartung - lässt sich nicht voll hochdrehen - sprang immer recht schlecht an, dann hinten in der 2h vom Hafen entfernten Bucht, da röhrt nur mehr der Anlasser - alle Vergaser entleert, Tragetank gewechselt - Motor läuft - haben mir die Säcke ein Gepansch angedreht, wenn der Motor läuft merkst es nicht, aber anspringen war nicht. Zu der Wartungsfirma bin ich auch nicht mehr hin.

Hab dann mal wegen der unterschiedlichen Spritpreise Diesel/Unleaded zuhause mit dem 4Takt Rasenmäher bissle gepanscht - so 25% Diesel konnte ich beimischen, ab so einem Drittel ist er nicht mehr angesprungen, mit 50% Diesel ist der Rasenmäher immer noch gelaufen, aber nicht mehr angesprungen - mir geht bei den Spreads der Diesel/Unleaded Preise schon die *Muffe* - das wird noch gefährlicher bei den jetzigen Preisentwicklungen (letzens für Griechenland Diesel 1,44 Umleade 1,75 Super verbleit 1,84€).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten