Hi,
Ja Stephan, mein Impeller hat froehlich gepumt und ich hatte einen Kuehlwasserstrahl. Der Gummiteil sah richtig gut aus. Aber nach 10min stand der Motor, weil das Ding kaputt war. Der Impeller hat ja innen einen Metallring mit Nut, an der Welle der Mitnehmer, der das ganze antreibt. Und der Metallring hat sich vom Gummi abgeloest. Finito...
Das Teil kostet in Relation zum moeglichen Schaden bei Totalausfall gerade mal nix.
Wobei 80€ fuer das Gummiradl eine absolute Frechheit sind. Gerade heute hab ich wegen meiner Dichtungen recherchiert. Das ist irre. Wenn ich das Zeug in US bestelle und per Luftpost kommen lasse, dann ist das immer noch billiger als beim Cyrus, der ohnehin schon den besten Preis in Norddeutschland hat. Das Porto kostet das doppelte vom Material, aber immer noch deutlich billiger als hier. Steuer, Zoll und shipping schon reingerechnet. Klar, da warte ich dann 3-4 tage drauf. Wenn ich bereit bin (zb im Winter) 4 Wochen zu warten, dann kostet es nicht mal mehr die Haelfte.
Beispiel Pumpenmemran hier 21€ in US 5€, wobei es in den US noch den kompletten Dichtungssatz fuer die Pumpe dazu gibt. Powerhead Dichtungssatz in D 142€, in US 48€. Der worst case waere dann 40€ Versand aus Worcester. macht knappe 100 mit allem drum und dran. Da kann mich good old europe mal :moon:
Das ist üble Geschaeftemacherei, sei es vom Vertrieb oder vom haendler. Klar ueberleg ich mir bei 85€ fuer nen Impeller drei mal ob ich ihn schon wechsle.
Allerdings, wenn ich ihn nicht wechsle und er geht ein, dann riskiere ich Kolben, Zylinder, Kolbenringe, Lager, Kurbelwelle und diverse verzogene Abdeckplatten. Dann is schluss, denn das kostet selbst im Import an die 1k€.
Mein Impeller wird Ende der Saison maximal 30 Betriebsstundn ahben und trotzdem in den Muell wandern. Das hab ich auf die harte Tour gelernt
cu
martin