Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 05.02.2011, 16:46
borabora
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen

Aber der Preis ist doch trotzdem sehr gut, oder was meinst Du?
Ja na klar ist der Preis gut... hab gerade mal die Suchmaschine genutzt und das gleiche Modell noch günstiger gefunden-> scheint ein Auslaufmodell zu sein.
Meine Einschätzung/ Erfahrung sagt, dass sie im Hobbysport nicht notwendig sind.

- sind unangehm zu tragen (kleines Gesichtsfeld/ beengend an der Kehle/ kaum Griff in den Handschuhen/ läuft sich sehr schwer)
- und nehmen die super viel Stauplatz ein

Ich war vor kurzem auf einem Lehrgang (Rettungsbootsmann), der Veranstalter meinte zu uns, dass die Überlebensanzüge eigentlich für das Einmalige Tragen gefertigt wurden (=was verständlich ist), d.h. der Verschleiß ist sehr hoch, was wir auch während des Lehrgangs im 2°C kalten Wasser mitbekommen haben... (kleine Löcher im Anzug/ Nähte lösen sich)
Zudem lässt sich der Reißverschluss sehr schwer öffnen, einige der Teilnehmer mussten in der Vergangenheit aus den Anzügen rausgeschnitten werden, da die Reißverschlüssen nicht mehr gängig waren.

Mein Fazit: hat im Sportbootbereich nix verloren.
Lieber einen angenehmen Arbeitsanzug kaufen den man immer tragen kann, warm hält und auch beim Boot fahren noch Spaß macht.

Wenn ihr die genauen Mindestanforderungen des ÜA bzw. des Wetterschutzanzuges wissen wollt kann ich diese euch gerne mitteilen.
Deine Frage bzgl. schwer entfammbar: "it will not sustain burning or continue melting after being totally enveloped in a fire for a period of 2 s" gilt für beide.
Mit Zitat antworten