Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 10.07.2004, 00:25
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchis,

da ja die "Jungen Schlauchi´s auch angesprochen sind, muss ich mich natürlich zu Wort melden. Wie Ihr ja aus dem Outingbeitrag wisst, bin ich ja an der Ostsee geboren und mit dem Meer(26 Jahre) aufgewachsen. Mein Großvater war Fischer und Bootsbauer und hatte bis 1978 ein Zeeseboot(ein ganz flaches Holzboot mit zwei Masten und braunen Segeln).Es gibt heute noch Zeesen die Segeln im Zingster Bodden mit samt Treffen. Aber leider damals im Osten, und da gabs nicht viel zu Segeln ohne Genehmigung von der Stasi, auch nicht als Rentner und Geld gabs auch nicht, dafür auch kein Zubehör. Ich war zu jung, er zu alt, also wurde das Boot verkauft. Ich musste ihm aber schwören, mal mit einem Boot zu wassern.Habe ich auch gemacht. Keine Ahnung vom Segeln, aber Rund Rügen und dann Windstärke 8-10 und dann hatte ich den Geschmack am Segeln verloren, weil ich nur in der Küche Tee gekocht habe und wir einen Mastbruch hatten. Als es dann endlich möglich war, bin aus beruflichen Gründen nach Bayern umgesiedelt (1991).Dann Studium fertig, das erste Geld kam und auch die Freunde waren mittlerweile gefunden. Dann kam das alte Hobby angeln wieder auf, natürlich die Umschreibefrist für den "ostdeutschen Angelschein" verpasst, also einen neuen Angelschein machen. Dann kam der Stephen mit Wohnwagen und dem Wunsch nach einem Schlauchboot. Ich einen Vito-Familie mit Campingausrüstung und einer Campingbegeisterten Frau. Das war natürlich für mich der "Aufhänger" auch eines zu kaufen. Da ich dann aber bei meinen Eltern die Rückholannoncen aus dem Greifswalder Bodden las, die mit einem 5 PS Motor zustande kommen, wurden gleich beide Scheine gemacht, ein 3 m Boot gekauft und dann jetzt vor kurzem den nagelneuen 8 PS Tohatsu. Nach monatelangen Zubehörkauf und dem Griff in die "Schittkiste mit dem ersten Motor und dazu noch Atterseewetter" solls jetzt endlich losgehen. Sonntag gibts den Stapellauf an der Donau mit Stephen, wenns Wetter mitmacht und dann vier Wochen Kroatien und ich kann endlich mein Versprechen einlösen. Aber Stephen war der "Letztendliche Auslöser", um endlich mal zuzuschlagen
Lange Rede kurzer Sinn, ein Schlauchboot ist immer drinn :coool: :coool:

Salve Sven
Mit Zitat antworten