Oder der hier, ebenfalls bei SVB:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Zitat:
Standard Horizon - CP180 Serie Kartenplotter
Kleine Abmessungen – große Leistung. Die neuen Kartenplotter CP180 (mit externer GPS-Antenne) und CP180i (mit interner GPS-Antenne) von Standard Horizon mit 50-Kanal GPS-Empfänger. Die bereits in den Geräten fest installierte Weltkarte zeigt Ihnen Details bis zu einer Zoomstufe von 2sm an.
Die CP180-Kartenplotter von Standard Horizon sind mit einem brillianten 320x240 LC-Display ausgestattet und eignen sich durch die wasserdichte Bauweise auch für den Außeneinsatz. Sehr gut lassen sich diese Plotter auch flach in ein Instrumentenbrett einsetzen. Hierzu sind auf der Rückseite bereits Gewindehülsen im Gehäuse eingearbeitet. Dank der Cutting Edge Transflective Screen Technologie ist das 5"-Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung bestens ablesbar.
Selbstverständlich sind die neuen CP180-Plotter AIS-tauglich und stellen AIS-Ziele auf der Karte dar. Beim Anschluß eines entsprechend ausgestatteten UKW-Seefunkgeräts werden Ihnen auch auf der Seekarte DSC-Meldungen fremder Schiffe mit Position angezeigt. Durch den neuen Risc-Prozessor ist der Bildschirmaufbau nochmals deutlich schneller geworden. Dies macht sich besonders bei Bildwechseln bzw. beim Ein-/Auszoomen bemerkbar.
Mehrsprachige Bedienerführung (u.a. auch deutsch). Speicher für 600 Wegpunkte, 20 Routen mit 30 Markern, C-Map NT+ und C-Map MAX-Karten, Betriebsspannung 12/24 Volt, 2 NMEA-Eingänge für den Anschluß Lot-/Log-/Wind-/Temp.-Geber, UKW-Seefunk, DSC-Polling etc..., 3 NMEA-Ausgänge für GPS-Tochter-, Radar- und/oder Autopilotanschluß, div. Datendisplays. AIS-kompatibel. Abm. 180x110 mm, Lieferung kompl. mit Standfuß, GPS-Antenne und Anschlußmaterial.
Highlights
* Großes 5"-Farbdisplay
* Neueste Prozessorgeneration
* AIS-kompatibel
* 50-Kanal-Parallel-GPS-Empfänger
Standard Horizon - CP180i mit interner GPS-Antenne 349,90 €*
|
Ich hab irgendwo gelesen, dass das Teil ganz O.K. sein soll. Ich schau mich ja gerade auch so ein bisschen um.
Hat irgendjemand hier mit Standard Horizon schon Erfahrungen?
Tschüss Sven