Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 11.03.2011, 19:10
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Wie seit Ihr denn hier drauf ???

Ist doch sonnenklar: Es KANN Dir keine Versicherung eine grüne Karte ausstellen, wenn Du bei das Objekt nicht bei denen versichert hast !

Wie soll das gehen ???



Mein Trailer ist auch mit grüner Nummer zugelassen, die Trailerhaftpflicht ist in der Bootshaftpflicht inkludiert. Ich hab auch keine grüne Karte. Sie ist nicht vorgeschrieben. Nicht in HR, nicht in IT und auch nicht in GR. Es stellt sich mir die Frage, warum sollte ich diese unbedingt haben ???
Nur weil irgendjemand das empfiehlt ???
Der Bundesumweltminister empfiehlt auch E10 - folgt ihr seiner Empfehlung ???

Das Bureau grüne Karte macht nichts anderes als eine Abwicklung übernehmen. Das traue ich mir in den o.g. Ländern selber zu, bzw meinem Versicherungsunternehmen.



Jetzt stelle ich noch mal ne Frage: Wann könnte denn eine derartige Karte erforderlich werden ? - Wenn das Boot im Wasser und der Trailer abgehängt an der Seite steht. Das wird schon mal nicht im öffentlichen Verkehrsraum sein, oder stellt ihr Eure Trailer in HR einfach an die Straße ???

Mein Trailer steht beim CP auf dem Parkplatz oder, wenn vorhanden, auf einem extra Trailerplatz. Handbremse nehm ich ungern. Dicke Steine und/oder Keile vor die Räder zu legen finde ich besser.
Vielleicht irre ich mich ja auch, aber ich denke das Risiko ist seeehr gering. Und wenn hab ich ja ne Haftpflicht über die Bootsversicherung.

Sobald der Trailer an irgendeinem Fahrzeug hängt, ist dieser über dieses Fahrzeug versichert. Sollte es ein nicht zugelassener Trecker o.ä. sein muß der Halter haften. Egal wie viele Versicherungen und grüne Karten man hat: Alle werden sich auf das Zugfahrzeug und dessen Halter/Fahrer berufen. Immer (IMMER) wenn der Trailer an einem Zugfahrzeug hängt, haftet eine Anhängerversicherung nicht !


Also, der Zustand, daß man auf der Autobahn / Landstraße nur mit Unfallgegner allein ohne Dolmetscher oder Zeugen und so weiter eine Trailerversicherung braucht KANN nicht eintreten. Oder pflegt Ihr den Trailer nach Hause zu schieben ???




Sven, denk doch einfach nocheinmal nach, ob Du diese wirklich brauchst.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten