Thema: Wiking Saturn
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.07.2004, 21:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jürgen,

die Bodenverlängerungen tragen zur besseren LGleiteigenschaften bei, wie es Heinz Dir schon sagte, aber auch kommen dadurch weniger Spritzer am Spiegel hinten hoch.

Auch Mathias Rotti hatte an seinem Meteor diese Verlängerungen in tadelloser Seealu-Arbeit nachgerüstet und dann ein ganz neues Fahrv erhalten an seinem Boot festgestellt.

Aber das sind keine original WIKING-Werft Ausrüstungen, die das irgendwie verschlafe haben um die Boote zu verbessern. Da haben sich viele Leute sowas selber gebaut und nachgerüstet. Das dürfte auch an Deinem W-Saturn der Fall sein.

Falls diese angeklebte Bodenverlängerungen nicht zum Johnson passen, bleit Dir wohl nichts Anderes über als sie passend zu machen.

Zur Positionierung der Johnson-Kavitationsplatte zum Kiel sollte Dir einer was sagen, der die Johnsons kennt. Falls der Motor aber voll auf dem Spiegel hängt, probiere ihn doch bitte aus, bevor Du ev. Änderungen vornimmst. Ich finde dieser Motor ist von Haus aus recht schwer, auch als Kurzschafter, und da wird Dein Boot hinten schon ordentlich hängen, trotz Gewichtstrimmung im Boot. Das heißt aber, wie ich schon vorher irgendwo Dir sagte, das Rückwasser wesentlich leichter hinten einsteigen kann.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten