Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.04.2011, 18:37
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hi Franz,

ich hab segeln mit 15Jahren auf einer winzigen Jolle (Sunflower) begonnen. Mit 18 bin ich dann aufs Surfbrett umgestiegen, war halt cooler. Dabei hab ich richtig Segeln gelernt. Auf dem Surfbrett spürt man viel intensiver, welche Auswirkung die Segelstellung und die Trimmung hat.
Später bin ich dann zum Katamaran gewechselt und mittlerweile bei einer SunWay 21 gelandet. Zwischendurch hab ich noch den Segelschein und mehrere Chartertörns im Mittelmeer mit einem erfahrenen Skipper gemacht.
Bei den Chartertörns hab ich viel über Seemannschaft gelernt und Respekt im Umgang mit dem Umgang mit den dicken Schiffen bekommen.

Meine Empfehlung daraus:
Kauf dir für 50,-EUR ein altes Surfbrett, schnapp dir ein Surfbuch oder einen Freund der es kann und fahr an den nächsten Baggersee.
Dann gehst du zur nächsten Segelschule lässt dich im Jollensegeln unterweisen und machst den Schein. Dann such dir Mitsegelgelegenheiten auf Yachten, so viel wie möglich. Schau, dass du nicht bei Schönwetter-Kaffeefahrer landest, sondern bei Leuten die auch im Frühjahr oder Herbst rausgehen.
Und wie Ingo und Tom schon sagte: üben üben üben.


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten