Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.04.2011, 22:31
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
ich glaube Franz geht es nicht um die Scheine, sondern um die Fertigkeiten!
Schon klar, aber Franz hat auch geschrieben:

Zitat:
Zitat von Vodies Beitrag anzeigen
Da aber mein Langzeitziel ein Toern in der Adria ist, wererde ich wohl um den SKS nicht herumkommen, da man sonst wohl kein Charterboot bekommt.
Zu SKS und höher:

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Und Agenturen in D lassen sich gerne den SKS vorlegen (auch wenn es nicht unbedingt ein Muss ist).
Eine Agentur (=Vermittler) wird max. das verlangen, was der Veranstalter (=Stützpunktbetreiber) voraussetzt. Ich habe selbst knapp 10 Jahre eine Charteragentur (=Vermittler) mit weltweitem Angebot betrieben und ich hatte keinen einzigen Veranstalter (=Stützpunktbetreiber), der mehr als den SBF-See von Deutschen verlangt hätte. (und ich habe mit einer Menge Veranstalter zusammengearbeitet)

Ich kenne zwar die Ausbildungsstandards für den SKS nicht wirklich, glaube aber, dass er dabei hinsichtlich Fertigkeiten mehr lernen wird, als beim SBF-See. In diesem Punkt gebe ich Dir freilich recht!

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten