Thema: Motorisierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.04.2011, 12:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schebi Beitrag anzeigen
Hallo!

....

Wenn ich einen Aluboden habe, dann gibt das dem Boot mehr Steifigkeit als ein Holzboden.

Ich wollte eigentlich wissen, ob man durch verstärken des Bootes euch einen anderen Motor verwenden kann. Unabhängig davon, was der Hersteller angibt.

MfG
Schebi
Entschieden nein! Denn ein Boot wird mit bestimmten technischen Merkmalen und Einsatzzwecken gebaut.

So hatte z.Bsp. das 3,80 m WIKING Saturn zerlegbar mit einspannbarem Holzkiel die Freigabe bis 30 PS ohne Spiderrahmen und dann dadrüber bis 40 PS mit Spiderrahmen (doppelte Versteifung des Spiegels mit der Boden gruppe).

Das 3,8 m BOMBARD C3 mit aufspannbarem Holzkiel ist freigegeben bis 40 PS, hat aber die nötige Versteifung bereits serienmäßig.

Das 4,40 m BOMBARD C4 mit aufspannbarem Holzkiel ist freigegeben bis 50 PS und hat weitere Versteifungen drin.

Diese drei Versionen sind allerdings auch mit einem aufspannbarem Holzkiel ausgerüstet, die das Schlauchboot außerordentlich versteifen.

Meines Wissens hat das Quicksilver 430 SHD oder XS-HD nur einen aufblasbaren Kiel (siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren). Damit ist dieses Schlauchboot nicht ausreichend versteift und voller Verwindungen bei Rauhwasserfahrten.

Ein Holzkiel läßt sich garantiert nicht nachrüsten anstelle des aufblasbaren Kiels. Wer trotzdem meint mit einem stärkeren Spiegel etwas zu erreichen, vergißt das die Mehrkräfte auch in das Boot übertragen werden müssen, was hier leider nicht möglich ist. Machst Du es trozdem, dann zerlegst Du das Boot innerhalb kürzerer Zeit. Eine Werft weiß schon warum sie dieses QUICKSILVER Boot auf 22,5 KW/ 30 PS mit max. 85 kg Motorgewicht begrenzen.

Empfehlung: kaufe Dir das richtige Boot zu dem dazu passenden Motor, dann hast Du auch hinterher mehr Freude am Booteln.
Mit Zitat antworten