Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 09.05.2011, 10:40
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorausgesetzt:




günstigste Wasserbedingungen, ganz ruhige Hand am Gashebel und keine Freunde um einen herum, die mal so eben zum Schnellfahren verleiten, oder abgeschleppt werden müssen

komme ich mit meinem Boot mit einer Tankfüllung (ca. 300l) etwa 850 - 1.000 km weit (0,28-0,35 l/h - 1.000 U/min - 8km/h) und dabei darf ich sogar noch ca. 100-125 Stunden Bootfahren, entsprechend 5 Stunden/Tag = 20-25 Urlaubstage. Die durchschnittliche Verweildauer von Kroatien-Urlaubern. Das Ganze kostet mich dann bei einem Spritpreis € 1,50/l gesamt € 450,--.

Vielleicht werde ich es diese Saison mal ausprobieren, aber wahrscheinlich wird mich meine Frau nach einer Woche zur Heimfahrt auffordern, weil ich unaustehlich geworden bin. Von unterwegs wird sie schon einen Termin beim Psychiater ausmachen, um abchecken zu lassen, ob noch alles im "grünen Bereich" ist.

Egal wie dieser Artikel beim Einzelnen jetzt rüberkommt, ich habs extra mal etwas ins Lächerliche gezogen, weil jeder, der sich dieses Hobby aussucht (egal ob kleines Boot mit kleinem Motor, oder größeres Boot mit entsprechender Motorisierung) sich darüber im Vorfeld im Klaren sein sollte, daß es nicht zum Nulltarif zu haben ist.

Also laßt diese unnötigen Diskussionen, habt Spaß auf dem Wasser mit Eurem Boot (egal ob groß/klein-viel/wenig PS) solange es das Familienbudget zuläßt. Ich selbst fahre jetzt seit ca. 35 Jahren Schlauchboot und habe noch keine Minute bereut. Damals ging es auch ein paar Nummern kleiner (Zephyr 204/20PS Johnson schon mit Trailer), aber Spaß hat es mir damals genauso gemacht und mit dem Ding ging es auch schon von Sardinien nach Korsika rüber.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten