Zitat:
Zitat von Eckhard
Hallo
Wenn ich das so lese, muss ich mich sehr über deine angaben wundern.
Ich hatte ein 4,5 m Rib mit dem gleichen Motor, der Original Propeller mit der 13er Steigung wurde gegen ein 11 ½ x 14 getauscht, da der Motor mit 2 Personen und voll ausgerüsteten Boot über 6000 U/min in den Begrenzer drehte. Mit 14 Propeller immer weit über 60 km/h.
Das sieht ja so aus als würde sich das Grand Ranger am Wasser festsaugen oder der Motor seine Leistung nicht gibt. ( Richtige Anbauhöhe )
Habe ja jetzt ein neues Boot, Quicksilver 470 Cruiser . Das ist 2,37 m breit und viel schwerer als das Adventure Rib. Da fahre ich jetzt die originale 13er . Motor dreht bis 5500 U/min bei 48 km/h Habe jetzt aber noch ein originalen 12 Propeller bestellt, falls mal mehr Leute mitfahren.
|
ich verstehe es auch nicht warum ich nicht auf die nenndrehzahl komme.von anfang an hatte ich schon probleme mit dieser kombi.ab ca. 3000 u/min. hats mir das heck aus dem wasser gehebelt und den bug ins wasser gedrückt, so dass mein prop anfing luft zu ziehen.ich konnte nicht einmal das boot voll ausfahren.hab dann einige versuche unternommen das in den griff zu bekommen.unter anderem habe ich auch mehrmals die anbauhöhe des motors verändert, jedoch ohne erfolg.dann habe ich mir einen hydrofoil aus alublech gebaut und den motor nach ganz unten gehängt.nun fährt sich das boot sehr gut und komme super in gleitfahrt.aber an meine nenndrehzahl komme ich trotzdem nicht ran.
gruß jörg