Hallo,
die Plättchen auf der Membranplatte öffnen sich nicht besonders weit, aber sehen können sollte man es schon, (nicht mit den Fingern oder Schraubendreher drangehen bitte!), ich bin leider nicht zu Hause und komme nicht an meine Unterlagen, in den nächsten Tagen kann ich nachsehen! Vor allem sollten sie dicht schließen wenn zu!!
Kompression ist auch eine Frage des verwendeten Messgerätes, ich hab auch eins was total unrealistische Werte anzeigt, es reicht im Grunde nur zum Vergleich von mehreren Zylindern aber nicht für aussagefähige Werte, vielleicht hast Du auch so eines?
Das das dünne Öl nicht so schnell abläuft ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, es könnte sein das die Ringe in ihrer Nut kleben, aber dann wäre das Öl (oder vielleicht besser mal mit Petroleum versuchen) schnell verschwunden.
Wenn keine Riefen vorhanden sind die einzige Möglichkeit, okay, irgendwann verlieren die mal ihre Spannung, aber eher sitzen sie fest in der Nut durch Ölkohle.
Tut mir leid das ich Dir keine besseren Auskünfte geben kann, sorry, das mit der Kompression kann man aber (wenn man schon mal andere als Vergleich hatte) beim anziehen merken....eigentlich
Sprüh mal dickes Öl in die Zylinder und meß dann nochmal, wenn dann deutlich bessere Werte liegt es an den Ringen, sonst vielleicht doch an undichten Simmerringen, zumindest oben solltest Du dann aber auch Ölspuren unter der Zündung sehen.
Nchtrag: Sind die Kerzen denn nun nass oder trocken nach 5 od. 6 mal ziehen (mit Gas)?
Gruß Peter