Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 23.05.2011, 15:54
ehemaliger Benutzer
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Christoph,

zum Befüllen:alle Ventile mit Pfeil nach oben(in den orangenen Bereich zeigend)und Kappe(Nr.3)runterschrauben
zum Entleeren:ebenfalls Pfeil nach oben und untere Verschraubung(Nr.2)runterschrauben-das ist dann ein Schnellablass aller Kammern

Navigation-das ist der grüne Bereich-ist für den Fahrbetrieb-hier sind dann die Kammern gegeneinander abgeschotted und es gibt auch keinen Luftverlust über die Ventile nach außen.
Bevor Du die obere Kappe draufschraubst hör mal ob es zischt-das sind meist nur 2mm Versatz nach links und rechts zwischen richtig dicht und noch zischen..

Sind alle Ventile nach oben geöffnet brauchst Du nur an einer Stelle messen,der Druck wird dann vom kompletten Boot angezeigt.

Sollte eine Kammer leichten Luftverlust haben so kannst Du durch öffnen der anderen Ventile einen Ausgleich erreichen.

Kannst auch mal selbst testen-alle bis auf eine zu-und dann ordentlich Luft drauf....wenn Du ein anderes Ventil nun öffnest,dann siehst Du das Überströmen in die jeweilige andere Kammer.

Für mich eines der besten Systeme die es gibt oder gab...auch wenn die Ventile ganz schöne ´Klopper´sind und relativ weit ins Boot stehen...

Die Membran etwas mit Glyzerin einschmieren und Du hast lange Freude...

Beste Grüße...
Mit Zitat antworten