[QUOTE=justeco;256314]Moin,
a) Wenn ich aufpumpen will, dann sollten (der Einfachheit halber) also alle Ventile auf roten Bereich eingestellt sein. 3 Stück inkl. Verschlusskappe (also völlig dicht) und ein Ventil offen, wo die Pumpe dran hängt?
b) Wenn ich jede Kammer einzeln aufpumpen möchte, dann müssen alle Ventile im grünen Bereich sein?! Das hat bei mir nicht geklappt, weil im grünen Bereich waren die Ventile vollkommen dicht, da ging keine Luft ins Boot rein.
c) Wo ist denn der Unterschied, wenn ich (beim Befüllen des Bootes) die Ventilkammern entweder ganz im roten Bereich oder genau auf der Hälfte zwischen rot / grün stelle? Da ist definitiv ein Unterschied, ich schnall nur nicht wo der Unterschied ist?
Moin,
a)richtig-mach die Verschlußkappen trotzdem mal runter-man hört es besser ob es nicht doch etwas Luft verliert...oder wie der Holländer Frank mal schrieb-die Aufkleber/Hinweisscheiben könnten verdreht sein..
b)nein-grün ist Navigation-Fahrbetrieb-Ventil komplett geschlossen!
c)das Ventil ist eine Art Drehschieber(Frank kannst Du es besser erklären?)
Rot(orange)oder Pfeil nach oben, ist komplett offen-je mehr nach links oder rechts gedreht desto weiter schliesst es sich-ermöglicht ein langsameres Ablassen beim Auseinanderbau oder auch Druckausgleich oder Füllung einer havarierten Kammer.
Auch ohne Verschlußkappe(die mit dem Bändchen) und darunterliegendem geriffeltem Verschluß/Ventilsitz darf das Boot keine Luft lassen!Probiere es mal aus..Pfeil (auf dem großen Chromteil)muss aber auf Grün-also nach unten zeigend-stehen!
Beste Grüße...
|