Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.06.2011, 15:19
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi!

zuerst mal willkommen im forum!

bitte um menr infos. fluss ist nicht gleich fluss. wenns ein flüsschen ist, dann gehts eher richtung rafting und es ist auf tiefgang zu achten. auf der donau schaut das ganz anders aus. fürs vorwärtskommen wäre die strömung interessant.
3m ist für 3 fischer definitiv zu klein. knappe 4m sind da die untere grenze. es sei denn, ihr wollt dauerkuscheln.
lattenboden kannst vergessen. das ist nur was für beiboote, die grad mal 30 meter von der segelyacht zur mole fahren müssen. damit kannst nichtmal gscheit gerade fahren.
fester boden mit aufblasbarem kiel wird da optimal sein.
ich würd nach was gebrauchtem suchen. da sollte sich für ein paar hunderter was brauchbares finden lassen.
bezüglich motor solltest du dich zuerst erkundigen, was dort erlaubt ist.
wenn motor erlaubt, dann einen benziner. elektro ist zu umständlich, mit batterien und dem ganzen.
ach ja, einen führerschein brauchst dann auch noch.

lg martin
Mit Zitat antworten