Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.06.2011, 18:46
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn es sich um die Leerlauf-Gemischschraube handelt, dann sollte eigentlich die Beschreibung aus meinem Handbuch fürn 2-Takt Mercury auch gehen:

- Motor warm laufen lassen
- Schraube ganz rein drehen
- 1,5 Umdrehungen raus drehen
- Anreißen
- Gemisch anfetten (Schraube raus drehen) bis der Motor anfägt, zu stottern
- Gemisch verdünnen (Schraube rein drehen) bis der Motor anfängt zu "Rennen"
- Mitte zwischen Stottern und Rennen ist optimal, wobei eher in Richtung Fett eingestellt werden sollte (Schraube weiter raus)

Hinterher noch Leerlaufdrehzahl mit dem Leerlauf-Anschlag einstellen. Bisher hab ich in den Handbüchern von meinen 4 Aussenbordern immer 750-850 U/min gesehen.

Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten