Zitat:
Zitat von dodl
Hallo,
Also um es zu konkretisieren, ja es geht um einen Citroen Diesel den ich haben koennte. Und der ins Boot soll.
Ich wusste nicht, dass es bei marinisierten Automotoren Einkreiskuehlung gibt. 2 Kreis wird mir mit dem Waermetauscher zu aufwendig und teuer. Deshalb wuerd ich natuerlich gern einfach Seewasser durchblasen, Heizung und so ist dann kein Thema, stimmt.
Was die Kuehlung der Auspuffanlage angeht, das waere zumindest theoretisch geloest. Da gibt es guenstige Marinisierungsteile bei glen-L.
Ob es sich tatsaechlich lohnt wird sich noch weisen, denn da ist ja noch die Frage mit dem getriebe und dem Antriebsteil zu loesen. Drum hab ich mal ganz allgemein gefragt, ob ich einen stinknormalen Autodiesel mit Seewasser kuehlen kann (Einkreis). Deshalb wollt ich erstmal garnicht so ins Detail gehen.
Alles weitere wird sich weisen. Taugen wuerd es mir sehr, weil ich gern mal einfach rumtuckere und das tut 1. dem 2 Takter nicht so gut und kostet 2. einen Haufen geld, weil der doch reichlich säuft.
Natuerlich gaebe es recht guenstige gebrauchte Penta Diesel, die wiegen aber wieder deutlich mehr. Der Citroen ist ja ein leichtgewicht...
cu
martin
|
Sag jetzt nicht, Du willst den in Dein Avon einbauen

.
:blemblem: :blemblem: :blemblem: :blemblem: :blemblem: :blemblem: :blemblem: :blemblem:
Dir ist wirklich nicht mehr zu helfen

.
lg
Ferdi