Zitat:
Zitat von OLKA
Auf dem Standpunkt war ich auch mal
Letztendlich waren es bei ca 100 Betriebsstunden im Jahr dann eben etwa 2300 2-Taktliter + ca 60 Liter Öl zu jetzt 1000 Litern und 2 Litern 4-Taktöl im Jahr.
Der 4-Takter hat jetzt zwar 35 PS weniger, aber mir reichts und die "Reisegeschwindigkeit" ist gleich geblieben. Die wird ja nun mal hauptsächlich von den Wellen bestimmt.
Entscheident war für mich aber nicht nur, wieviel ich über x-Jahre spare im Vergleich zur Anschaffung (Der Wechsel hat mich damals 2500 Euronen gekostet), sondern die Tatsache, dass die Reichweite des Bootes erheblich größer ist.
Außerdem ist es "gefühlt" schon ein Unterschied, wenn ich am Wochenende mal eben 300 - 400 km abspule und anstatt 400 Litern keine 200 benötige. 
|
Hi,
Wenn mann als Grund nicht das Sprit sparen angibt ist es ja ok sich nen neuen Motor zu holen, leiser is er auch noch, ist ja nix gegen zu sagen!
Aber billiger ist es eben nun mal nicht, zumindest mit der fahrleistung die ich z.B. Hab! Und wenn du gegenrechnest könntest du noch 10 Jahre mit dem alten Motor in Urlaub fahren und bist dann erst auf null!
Vorteil ist halt auch das geringere Gewicht am Spiegel! Mein 90er wiegt grad mal 120 Kilo, hat allerdings auch schon den ganzen digital Kram, incl. Verbrauchsmesser! Mal sehn was er sich so nimmt...
Umsonst fahren tut solch ein Brocken nicht, sollte jedem klar sein der sich 175 Pferdchen an den Spiegel klebt!
Aber ist nicht alles was Spass macht verboten oder unvernünftig?