Zitat:
Zitat von Reimar Heger
Nach 2 Wohnmobilen innerhalb von 6 Jahren sind wir reumütig wieder zum Wohnwagen zurückgekehrt und haben seit einigen Jahren einen WW mit Tandemachse und einer Gesamtlänge von ca. 8,20m. Saubequem, viel Platz
und man ist am Campingplatz völlig unabhängig mit dem PKW oder Van was meines Erachtens extrem wichtig ist. Du kommst ja mit dem Wohnmobil - vor allem wenn man ein größeres hat - nicht mal zum Einkaufen, Benzinholen, die Gegend erkunden usw. usw.
Du machst eine richtige Entscheidung !!
Als Boot haben wir ein 3,80 m Lodestar mit HD-Boden und Speedschläuchen.
Das Boot läuft mit 2 Erwachsenen und einem 15 PS Evinrude 2T hervorragend. (nur ca. 36kg Gewicht!!)
Ist mit E-Pumpe welche auch den HD Boden aufpumpen kann innerhalb von ca.
15 Minuten aufgebaut. Kannst Dich in der zwischenzeit ruhig in den Campingstuhl setzen und zusehen wie das Boot von alleine sich aufbaut.  Ideal für einen Wohnwagen oder für Leute welche ein
zerlegabares Boot möchten und kein Rib. Rib´s hatte ich auch schon einige.
Aber zum WW ist so ein Schlauchboot mit HD-Boden einfach perfekt!
Der Wohnwagen ist für Euch die absolut richtige Entscheidung. Grüße Reimar
|
Danke für Deine Meinung.
Wir überwintern seit 2 Jahren mit dem WW in Spanien (von Oktober bis März). Macht uns noch Spaß. Von Mitte April bis Mitte September sind wir dann (mit kurzen Unterbrechungen) mit dem Boot in Friesland (NL) unterwegs.
Aber so langsam drängt es uns zu neuen Ufern, man wird ja nicht jünger und die Zeit wird knapper. Es gibt noch viele Länder in Europa wo wir noch nicht waren und wo die Leute sicher sehnsüchtig auf unseren Besuch warten
@ DschungisKahn: Womo haben wir schon mal ausprobiert. Ist uns zu unbequem und die Teile die bequem sind wollen wir uns nicht leisten.
Aber Deine Bilder sind klasse.
hier mal 3 Bilder von unserm Überwinterungsplatz: