Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.07.2011, 22:52
easyFritz
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil

Hi Thorsten, Hallo Peter,
ja das habe ich schon befürchtet das das Teil nicht umsonst in den Motor ist ;-) währe halt die einfachste Lösung gewesen ;-)) .
Habe das Thermostat wie von Peter beschrieben entkalkt und jetzt in heißes Wasser gelegt, das Thermostat macht richtig schön auf, scheint also zu funktionieren, da war allerdings so ein relativ schmaler Wasser Einlasskanal zu dem Ventil und der war verdreckt, trotz stundenlangen Spülen, wobei die Spülung ja relativ war, mit eingebauten Ventil, da geht dann ja kaum was durch. Ich werden das ganze jetzt dann wieder zusammenbauen und mal schauen ob er noch so heiß wird. (das die Zylinderkopfdichtungen geraucht haebn )
Ich hoffe nur das ich den Impeller richtig rum eingebaut habe, habe da mal eine Link zu dem Impeller dazu so wie ich ihn eingebaut hab.
Die Welle dreht rechtsrum, dann muss der Impeller linksrum gebogen sein oder? Geht ja auch fast nicht anders oder?
Um Links zu sehen, bitte registrieren .
Wenn das so weitergeht kenn ich denn Motot bald in und auswendig, ist auch eine Coole Sache .
Danke euch für die Hilfe.
Grüße
Fritz

PS: @Peter Ich habe den Motor ohne Thermostat noch nicht laufen lassen da ich keine Schraube (Impeller) dran habe.
Habe aber mal ohne Schraube, --> Gartenschlauchkühlung ;-) laufen lassen und da dreht und schnurt er wie eine 2-takt Tiger ;-)))))))

Geändert von easyFritz (14.07.2011 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten