Hallo Peter auch alter Seebär,
Richtig, bei 9 Bf bist Du mit einer Jolle egal ob Schwerwetterjolle oder normaler Spaßjolle auch nicht mehr auf dem Wasser. Da liegt einfach alles platt...! Im Norden sind wir aus den dänischen und schwedischen Häfen einfach bei soviel Wind nicht mehr ausgelaufen trozdem wir mit seegehenden Yachten unterwegs waren.
Hatte viel Freude an meiner Conger-Jolle, die ich im Frühjahr 1977 bei der Condor Yachtbau Werft in Hamburg neu abholte. Die Genua und der Spinnacker waren auch dabei und wurden später viel benutzt. Eine Trapezausrüstung war nie dabei, brauchten wir auch nicht, das Boot lief auch so mit Steckmast hervorragend. An der Küste in Norddeutschland segelte man sie auch mit Ballastschwert (Bleikugeln im Schwert eingegossen).
Ich orientierte mich damals an den vielen Congern an der Alster, gleich neben dem Norddeutschen Regatta Verein, bevor ich sie bestellte.
Hmmm ... sehe auch, das die Rumpflänge nur 5 m war, keine Ahnung wie mir das passieren konnte.