Ich würde auf jedenfall den Kleber von Frank verwenden, der ist für diesen Zweck optimal.
Wenn sich der Streifen nur an einigen Stellen löst, würde ich diesen einfach nachkleben.
Wenn diese Stellen mehr als 30% ausmachen, würde ich den Streifen komplett abnehmen und neu ankleben.
Bezüglich TipTop usw:
Man sollte bei diversen Klebern immer bedenken, zu festes (oder fix verbundenes) Kleben könnte sich irgendwann mal als Fehler erweisen, wenn man das Teil nicht mehr richtig abkriegt oder scheußliche Reste überbleiben, dass ein neuerliches Kleben fast unmöglich wird.
Es reicht zB ein kleines Loch in der Nähe der Scheuerleiste, wo es sinnvoll wäre, die Scheuerleiste anzuheben um einen Flicken unter dieselbe zu kleben....
|