Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.08.2011, 07:45
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Import in die Schweiz kein Problem.

Vorgangsweise ist gleich wie mit einem Auto.

EU Bescheinigungen, Rechnungen bei einer Zollspedition vorlegen, der schreibt dann die Zollformulare und Du gest dann die Runde - AT/DE Zoll für Ausfuhr, CH Zoll für Einfuhr und zahlst die 8% MWST - sollte die Dinger zollpflichtig sein, dann noch Zoll.

Vom Zoll bekommst Du dann auch die CH Papiere für die MFK etc.

Kauf:
informiere dich auf der Um Links zu sehen, bitte registrieren in einem Monat, würde einen örtlichen Händler wie Um Links zu sehen, bitte registrieren oder die Lindauer Händler vorschlagen. Sind von CH aus 1A erreichbar.
Um Links zu sehen, bitte registrieren ist auch sehr informativ.

Wenn Du einmal am Walensee unterwegs bist, dann bitte um einen Bericht, da ich dort auch gerne mal fahren würde - Slipstellen ....
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein)

Jochen

Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Jochen1 (08.08.2011 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten