Dieter hat völlig recht - Boot/Motor auf separate Postitionen setzen - ich würde die Zollformulare trotzdem bei einer Grenzspedition ausfüllen lassen - natürlich kannst Du das Formular kaufen und selbst herumdoktoren.
Das Ausfüllen kostet nicht viel - frag dich durch, es sind immer 3-4 Speditonen an der Grenze und die kennen die Zöllner etc. - musst auch den richtigen Kurs einsetzen etc. etc.
Bei der Bootszulassung in CH kenne ich mich nicht aus, aber was in Deutschland gut ist, sollte in der Schweiz auch gut sein. Habe noch nie von gravierenden Unterschieden gehört - vielleicht von der Beleuchtung vom Trailer abgesehen.
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein)
Jochen
Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren
|