Was man bei der ganzen Sache noch bedenken sollte, ist die Frage, ob es sich um ein Rib oder ein zerlegbares Schlauchi handelt.
Da bei einem Rib der Spiegel direkt mit dem Bootsrumpf verbunden ist, bei einem zerlegbaren Schlauchi aber der Spiegel eingeklebt ist, denke ich mal, dass bei einem zerlegbaren gerade die PS eine wichtige Rolle spielen.
Beim E-Sea finde ich unter 430 lediglich ein zusammenlegbares mit 40 PS maximal.
Und hier gibt es auch Unterschiede, zB sind bei den meisten Billigbooten fixe Gummihalterungen für den Spiegel vorhanden, beim Bombard C4 zB ist der Spiegel auf ganz andere Weise eingeklebt (Streifenverband), was wiederum eine höhere Motorisierung zuläßt.
Der Knackpunkt wird die CE sein, und warum sollte sich die Landesregierung über die CE hinwegbewegen, ohne anderes technisches Gutachten
Anderes technisches Gutachten: Hr Strasser (OÖ Landesregierung) verweist bei Gutachten immer auf die Hapag Lloyd, ich möchte aber nicht wissen, was eine derartige Begutachtung kostet...