Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.07.2004, 11:31
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Uwe Schäfer
Lieber Fabian,

Ich wag mich mal an eine Antwort ran, ohne ein großer Experte zu sein. :schlaumai

Ich hatte früher ein 3,10 langes Boot mit einem 10 PS-Motor. Davon sah ich etliche auf dem Wasser die bei 5 PS mit einer Person in Gleitfahrt waren. Bei zwei Erwachsenen wird es eher schwierig - kommt bißchen auf Gewicht an.

Grundsätzlich ist Länge gut in Bezug auf Gleitfahrt. Man sagt das bei gleicher Breite, das längere Boot, bei gleichem Motor doch besser gleitet.

Naja das waren die Beobachtungen eines relativen Anfängers. :weissnich

Gruss

Uwe
bin da auch nich sooo der profi, kann dir aber von meinem schlauchi erzähln

ich hab nen 2,6m V-hochdruck-Boden-SchlauchBoot mit nem schweren 8 PS 4 Takter dran (boot wiegt 30 KG + 35KG Motor)

alleine ist Gleitfahrt (23Km/h --> wird alles in einem neuen Thread beschrieben mit GPS und viele Bilder evtl. auch Vidio) überhaupt kein Prob, ich wieg immerhin an die 95Kg, zu zweit gehts auch noch aber man muss aufpassen das nich zu viel mitkommt

also ich habs mit den besagten 95+30+35 plus der zweiten person 75 also insgesammt *rechne* 235Kg und 10l Sprit noch gerade so (nach 6Sekunden und und Gewichts-verteilungs-experimente) geschafft ins gleiten zu kommen (als der tank fast leer war also dann wieder 10Kg weniger gings schon schneller in gleitfahrt)

das ein boot bei gleicher breite schneller ins gleiten kommen soll finde ich interessant
kann das noch jemand anders bestätigen, oder besser noch, erklären
Mit Zitat antworten