Zitat:
Zitat von schlauchi20
Als Teil der Antwort von unserer Seite:
Wir haben es Anfang des Jahres auch versucht, per Mail mit den italienischen Inserenten Kontakt aufzunehmen, also außerhalb der Sommermonate. Versuche liefen auf Englisch und auf gebrochenem Italienisch.
Antworten kamen keine, auch nicht nach Wochen.
Eventuell ist es besser, ich einen Italiener zu angeln und dann unter den angegebenen Telefonnummern anzurufen. Ist aber nur so eine Idee.
Gruß
Rüdiger
|
das ist sicher besser.
hast du schon mal in den großen Börsen was inseriert ?
Dann weisst Du sicher auch, dass zu Hauf Mails in gebrochenem Englisch oder Deutsch kommen, die Dein Auto oder Dein Boot sofort kaufen wollen und per Spedition abholen wollen

.
Da reagier ich auch nicht mehr drauf.
Genauso machens die Italiener, die nicht unterscheiden wollen oder können, ob die Anfrage reell und ernstgemeint oder ein Fake und Betrugsversuch ist.
Ein Mail in gutem Italienisch oder ein Anruf in Italienisch ist sicher wesentlich besser und erfolversprechender.