Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 23.08.2011, 17:29
Herm Herm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liebe Leute, ich sage herzlichen Dank für eure vielen Antworten.
Dann möchte ich mich mal nicht lumpen lassen und auch auf eure Fragen und Anregungen eingehen.

@Roland: Eigentlich hast du meine Zar-Gründe schon sehr gut zusammengefasst, nur die Fragezeichen hinter deinem Text müssten weg. Da ich meist mit meiner Frau auf dem Boot fahren werde legen wir (SIE!!!) Wert auf eine große Liegefläche.
Stauraum ist gut, also her damit!
Und auf eine gewisse Rauhwassertauglichkeit lege ich auch großen Wert, da ich in den erwähnten Kroatienurlauben als Mitfahrer in anderen Booten schon einige Schläge in die Bandscheiben bekommen habe. Und da ich das nicht unbedingt bei einem zukünftigen Boot möchte, kommt mir das Zar mit seinem sanfteren Eintauchen doch sehr entgegen.
Zu mal schnell Fahren sage ich auch nicht nein, aber das ist/war kein auschlaggebendes Kriterium.
Und zu guter Letzt sieht es einfach nur GEIL aus!!!

@elmarG.: Danke für die Info!! Sowas hatte ich schonmal gehört, konnte es aber nicht ganz glauben. Ein ganzes Land macht Urlaub.

@Tom: Danke für die Antwort. Gerade der Geräteträger (oder Überrollbügel) ist leider bei einigen in Frage kommenden Booten nicht dabei. Aber wenn man ihn nachkaufen kann sollte das ja kein Ausschlusskriterium sein.

@Rüdiger, Ferdi, Wolfgang, Haimo, Dieter und Klaus: Ja, es klingt schon einleuchtend dass die Italiener nicht auf Anfragen antworten, die auf Deutsch oder Englisch geschrieben sind. Würde ich umgekehrt wohl auch nicht machen. Dann muss ich wohl an meinen Pizzabäcker rantreten. Leider ist der Inder!
Aber vielen Dank für eure Info. Ich werde jetzt erstmal das Ferienende (in Italien) abwarten und es dann mit Anrufen und einem Dolmetscher versuchen.

@Dieter: Ich hatte mir für mein Zukünftiges Folgendes vorgestellt:
-Zar 43 oder 47. Natürlich lieber das 47er, aber der Preis macht letztendlich die Musik. Es sollte nicht älter als Baujahr 1999 sein. Auf spezielle Extras lege ich keinen Wert. Es wäre natürlich nicht verkehrt wenn Geräteträger und Liegeflächenverlängerung schon dabei wären.

-Was die Motorisierung angeht sollten es bei einem 43er 60 PS, und bei einem 47er 70 PS sein. Es darf natürlich mehr sein, muss aber nicht.

-Und das leider Wichtigste: Der Preis. Mein Budget würde bei etwa 13.000€ liegen für Boot, Motor und Trailer. Bei einem genau passenden Angebot würde ich auch 1.000€ mehr akzeptieren. Also 14.000€ ist absolut Oberlippe Unterkante.

Mit Nautikpro hatte ich auch bereits Kontakt, jedoch liegen leider Preis und Budget zu weit auseinander. Zumindest was momentane Angebote angeht. Aber natürlich behalte ich auch die dortigen Angebote im Auge.

@Klaus: Laut Preisliste von Zar heißt der Überrollbügel/Geräteträger bei Formenti sogar Navigationsbügel!

Also, ich danke euch sehr für eure Antworten und würde mich sehr freuen wenn ihr nochmal ein Auge auf meine Vorstellungen werfen könntet! Nach meinen Recherchen des italienischen Marktes sollte das doch machbar sein (Toi Toi Toi).

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten