Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 24.08.2011, 16:57
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Zitat:
Zitat von Robin Beitrag anzeigen
Ich schätze mal 90%, oder irgendwo im Boot, nur keiner weiß in der Hektik, die dann ist, wo.
"keiner" stimmt definitiv nicht,(also wenn ich deinen Satz richtig verstanden habe),
bei uns hängt der zweite Stecker da wo man ihn bei Bedarf auch braucht,
"ihn" wäre,logischerweise,nicht ich;

da macht es Sinn ,daß man das Ding nicht suchen muß.

Ich habe den Ersatzstecker auch schon auf anderen Booten dort gesehen wo er am sinnigsten hingehört.

Gerade wenn man alleine an Bord ist wäre es doch praktisch wenn Dritte mein Boot sofort übernehmen können,
es gibt auch Situationen in denen man nicht,oder nicht so schnell,zum eigenen Boot zurück kommt.

Das vertütteln im Lenkrad kann man verhindern wenn man den Quickstop an einem Karabiner an der Rettungsweste,am Gürtel oder mit einem Gurtband am Bein befestigt.
Ich trage ihn am liebsten vorne mittig an der Weste,an einem S-Karabiner im Brustgurt.
Am Handgelenk finde ich unpraktisch.

Meines Wissens nach ist ,ungeachtet von IB oder AB, der Quickstop in Holland nur dann nicht vorgeschrieben wenn man in einer Kajüte steuert.

Meinen Sicherheitsgurt im Auto habe ich auch noch nie gebraucht,lege ihn aber trotzdem an.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten