Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.08.2011, 14:32
Herm Herm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Anton,

ich war auch vor 1 Jahr auf der Suche nach einem neuen TV und bin schließlich bei Samsung gelandet, da mich das Bild bei weitem am meisten überzeugte und die Teile noch so schee flach sind (3 cm). Natürlich muss man bei heutigen Neufernsehern die 3D-Technologie mitbezahlen, ob man will oder nicht. Es gibt quasi keine LCD/LED-TV´s ohne 3D-Funktion.
Was ich dir nach meiner kurzen Recherche (ein bisschen hat sich ja schon getan seid letztem Jahr) ans Herz legen kann ist der Samsung UE40D6500 (LED-Backlight).

Kostet beim billigsten Anbieter 799 € (genau dein Budget) und hat 40 Zoll. TripleTuner drin (DVB-T, DVB-S und ..... em wie heißt das letzte? Kabel-Receiver halt!), Aufnahmefunktion für externe Festplatten, Internetzugang (seeehr geil), 400 Hertz (für die die es für wichtig halten! Gut, für 3D nicht verkehrt.) CI+Schacht (für die HD-Karten) und was mich auch bei meinem Kasten immer noch am meisten beeindruckt: Netzwerkstreaming! Du kannst Filme vom PC übers Netzwerk auf den TV streamen. Haben andere Anbieter aber auch! Ist ne echt feine Sache.
Wo ich Thomas (Snoopy21) recht geben muss ist der etwas blecherne Ton. In 3cm kriegste halt keinen Mega-Subwoofer rein. Aber beim normalen Glotze gucken fällt das gar nicht auf.
Was MArtin über die Phillips-Geräte sagt kann ich auch nur bestätigen, Ambilight ist echt toll. Man glaubt der TV ist noch ne Nummer größer. Aber ich finde die Bildqualität von Phillips nicht ganz so gut.

Bin wegen meinem TV halt jetzt auch ein wenig auf Samsung festgefahren, aber das kann ja nur ein gutes Zeichen sein. Viel Spass noch beim Stöbern!


Thomas
Mit Zitat antworten