Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 27.08.2011, 10:54
pewi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo OldMan

Ich kenne das Ranger nicht, habe aber seit 3 Jahren ein C4. Mein Fazit bisher:

* Ist ein sehr stabiles Boot, in dem man sich auch bei stärkeren Wellengang sicher fühlen kann. Bisher Null Probleme. Auszusetzen gibt es aus meiner Sicht folgendes:
-- Aufbauen läuft manchmal nicht so geschmiert, wie ich es mir wünsche (trotz des "Bierkistentricks"). Aber normalerweise bin ich nach längstens einer Stunde damit fertig (mit Fußblasebalg).
-- Der Boden knarrt bei starkem Wellengang manchmal ziemlich. Das bekommt man weg, wenn man etwas Schmiermittel in die Bretterverbindungen gibt, das vergesse ich aber häufig beim Aufbauen, und lass' es dann sein.
-- Mein C4 ist schwarz, und die Physik ist eben unerbittlich und heizt das Boot ziemlich auf. Wenn es in der prallen Sonne steht, kann es manchmal beim Draufsetzen etwas heiss werden. Wird man aber gewöhnt bzw. dauert nur kurz.

* Verklebungen, Verarbeitung, etc. ist alles sehr gut und bisher hält alles bestens. Nach dem Kauf sollte man aber unbedingt die standardmäßig montierten Halterungen für die Räder am Heck abdichten (mit irgendeinem wasserfesten Dichtzeugs). Aus irgendeinem Grund machen die das werkseitig nicht...

* Bezgl. Motorisierung:
Ich fahre 30 PS Tohatus-2-Takt an der Pinne, was für meine Bedürfnisse wirklich ausreichend ist. Ich schaffe bei halbwegs glatter See mit viel Gepäck und ca. 250 kg "Fleisch" (3 Personen) an Bord um die 43 km/h (gemessen mit GPS). Manchmal wünsche ich mir aber halt auch mehr Power.
20 PS kannst du sicher verwenden, dürfte aber keinen Spaß machen. Ich empfehle mindestens 30 PS.


lg
pewi
Mit Zitat antworten