Das dachte ich ja ursprünglich auch, aber letztlich ist es so, dass die Trimmung zB über 40 "relativ" wurscht ist, auch hier entsteht ein Wippen, wenn ich weit weg von der mittleren Trimmung bin.
Aber zwischen 30 und 40 ist es so, dass ich den Motor fast komplett runter trimmen müßte, um das Wippen halbwegs zu beenden, und bei einer kleinen Welle kommt es dann trotzdem wieder.
Ergo denke ich, dass es an etwas anderen liegt als nur die falsche Trimmung.
Ich werde als erstes mal die Motorhöhe ändern, dann werde ich sehen, ob das eine Auswirkung auf die Wippeigenschaft hat.
Zitat:
Oder ein Teil des Rumpfes schaukelt sich an der eigenen Bugwelle noch auf , da noch keine volle Gleitfahrt ?
|
Ralf, das glaube ich auch irgendwie, die Frage ist nur, warum bei dieser Geschwindigkeit das Boot noch nicht voll aus dem Wasser ist, was es ja eigentlich schon sein sollte. Diese These würde auch bestätigen, dass das Phänomen ab 40 weg ist, wo das Boot merklich über die Wellen fliegt.