Thema: Tohatsu TLDI
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.09.2011, 20:35
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

..ich halte es für einen Blödsinn dass sich Treibstoffanbieter wie INA und Co es sich leisten können und wollen Wasser mit Sprit zu strecken.
Ich pers. hatte nur einmal mit Wasser im Sprit Probleme. Und zwar am Transeetreffen vor vielen Jahren. Dort kam bei strömenden Regen über die Tankbelüftung Wasser in den Tank.
Vielleicht schauen die Betroffenen Wassertankfahrer mal genauer nach wie ihr Tanksystem gebaut ist. Ich wette das hier die Schuld - und nicht an den Tankstellen - liegt, dass Wasser im System ist. Auch halte ich nicht viel von Spritkonditionierern. Was täten denn da viele Autofahrer und Motorradfahrer die ihr Gefährt nur Sommer über bewegen. Ich glaube die wenigsten verwenden dieses Zeug . Auch das Märchen mit dem Volltanken beim Nirotank glaub ich nicht so recht. Habe alles schon ausprobiert. Voller , halbleerer und fast leerer Tank im Winterlager. Noch nie Wasserabsonderung im Wasserfilter gehabt. Erklärt mir mal bitte Einer was denn bei 120ltr Luftvolumen im Tank passieren soll. Es ist ja nicht eine ständige Luftumwälzung im Tank vorhanden....Und ausserdem speichert ja die Luft bei kalter Temperatur (im Winter lagern wir ja unser Boot in der Halle)nicht so viel Feuchtigkeit . Oder hatte ich nur Glück ?

Hier ein Auszug aus Wikipedia:
...Der Wasserdampf hat für jede Temperatur (und fast unabhängig vom Umgebungsdruck) eine eindeutig bestimmte Sättigungskonzentration. Bei atmosphärischem Normaldruck von 1013,25 hPa kann ein Kubikmeter Luft bei 10 °C maximal 9,41 g Wasser aufnehmen. Die gleiche Luftmenge nimmt bei 30 °C schon 30,38 g Wasser auf und bei 60 °C sind es schon über 100 g Wasser. Man bezeichnet diese Sättigungskonzentration als...........................
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (16.09.2011 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten