Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 26.07.2004, 08:59
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


Habe mir dieses Jahr auch die Flossen an meinen Z-Antrieb gebaut. Ich bin zufrieden damit. Boot kommt schneller ins gleiten und beim Übergang von Verdränger in Gleitfahrt hebt sich die Nase nicht mehr so stark. Jedoch ist das Boot seit dem Anbau der Flossen wesentlich instabiler bei Gewichtsverlagerung. Es dauert länger bis sich das Boot wieder berugigt. Kann mir jedoch vorstellen, dass dies bei einem Schlauchboot nicht zutrifft, da ein Schlauchboot ja nur auf den Schläuchen aufliegt. Evtl. bemerken die Ribs hier eine Verschlechterung.

Zu einer Abnahme der Geschwindigkeit kam es bei mir nicht, im Gegenteil das Boot läuft 2 kn schneller (GPS gemessen). Dies ist mir jedoch relativ egal. Für mich ist das wichtigste das ich mit 400 U weniger in schöner Gleitfahrt meine Touren fahren kann und somit auch nur so um die 15Ltr/Std brauche.

Ich kann die Flossen nur empfehlen und die Dinger sind ja auch nicht so teuer, da kann man ruhig mal ausprobieren. Hydr. Trimmklappen liegen da preislich in einem anderen Bereich.


Robert
Mit Zitat antworten