Es muß unbedingt ein seewasserfestes Horn sein, damit es nicht oxydiert/korrodiert! Der Schaltplan mit der Absicherung liegt meistens bei. Gute Wassersportausrüster haben verschd. Ausführungen im Angebot.
Die meisten namhaften Bootshersteller liefern solche Seehupen serienmäßg installiert. Der Schalter ist dann im abgesicherten Schaltpaneel installiert.
An meinem MARLIN 16' ist es seitlich im Steuerstand untergebracht mit Spritzwasserabdeckung, siehe Bild
Als einfaches oder doppeltes Longhorn kann es auch auf der Rollbar/Geräteträger montiert werden, sollte dann aber die Top-Navibeleuchtung nicht seitlich abdecken. Ferner benötigt es den richtigen Kabeldurchmesser Zugang am besten über ein Schalt-Relais wegen dem hohen Amperebedarf, den man nicht über den Schalter laufen lassen sollte.