Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 19.12.2011, 23:10
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter,

danke, das habe ich auch schon gelesen, daß man bei Trailerbooten ggf. gar keine Anode benötigt, aber ich würde es halt perfekt machen und auch grundsätzlich mal wissen. Auch wenn er nur zeitweise im Wasser ist soll er perfekt geschützt sein.

Die original Anode habe ich ja schon hier liegen, nur die alte, die am Motor dran war, ist leichter.

Entweder ist die aus Alu oder Magnesium, ich tippe mal auf Alu, weil die relativ hell und glänzend ist, der Motor wurde vorher in der gegend Kiel/Ostsee gefahren.

Also heißt das die original Anode von Yamaha ist aus Zink, aber eine ganz bestimmte Legierung die auf das Alu vom Motor abgestimmt ist?

Ist die Originalanode dann auch für Süsswasser geeignet ?

Wahrscheinlich ist es doch besser die Zink Anode im Süsswasser zu benutzen als gar keine ?
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten