Tach zusammen,
leider muß ich nordy wiedersprechen, bei meiner def. Zündspule sah die ohmsche Messung der Zündspule gut aus (genauso wie bei der Ganzen). Das Problem war das sich Risse in der Plastikummantelung der Zündspule gebildet hatten (darf auch nach 23 Jahren) und der Zündfunke statt über die Zündkerze zu gehen lieber den direkten weg richtung Gehäuse ging. Dies passierte auch nicht immer. Anfangs waren es nur aussetzer die dann immer schlimmer wurden (das Loch im Plastikmantel wohl auch) bis der eine Zylinder ganz ausfiel. Selbst dann war die Zündspule laut ohmscher Messung noch intakt. Deshalb mein Vorschlag: Irgendwie probieren das Schwungrad abzukriegen (die Idee mit den Schrauben gefällt mir bin ich garnicht drauf gekommen das sowas gehen könnte). Der Ausbau der Zündspulen ist dann eine Kleinigkeit.
__________________
Es ist nicht immer der Wind wenn die Boote wackeln!!!
MFG
Markus
|