Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 25.12.2011, 11:03
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

nochmal zu weinachten hochholen.

pumpe möchte ich jetzt bestellen, mir kam beim lesen der produktbeschreibungen aber nochmal eine grundsätzliche frage:

zitat: Ein wichtiges Kriterium bei allen Schlauchbooten ist der richtige Luftdruck, sowohl in den Schläuchen als auch im Kiel, um die vollen Fahreigenschaften zu gewährleisten. Vor allem ist auch der richtige Luftdruck bei Schlauchbooten sehr wichtig, die einen Hartluftkiel besitzen. Dieser gibt dem Boot erst die Stabilität. Ebenso wichtig ist der Luftdruck bei Booten mit Alu- oder Holzböden, denn dort könnten die Seitenverstrebungen Schaden nehmen, wenn mit zu geringem Luftdruck gefahren wird. Die Luftdruckangaben des Herstellers sind daher immer genau zu beachten. Tests haben ergeben, dass, wenn der Luftdruck vor dem zu Wasser lassen den vom Hersteller geforderten Wert zwar entspricht, dieser jedoch nach wenigen Minuten Fahrt in um nur 10° kühleren Wasser um bis zu 50% sinken kann. Dieser Druckverlust entspricht einem physi*kalischen Gesetz und muss daher beachtet bzw. ausgeglichen und mit einem Manometer überprüft werden.

so,
ich pump das schlauchboot an land korrekt auf.
danach ins wasser, 1/2 std rumdüsen und dann nachpumpen.
das boot soll an einer boje hängen.
d.h. nachts im kalten und tagsüber in der sonne.
problem?

schöne weinachten,
robert
Mit Zitat antworten