Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.01.2012, 12:29
IMO Suzu
Gast
 
Beiträge: n/a


Erstmal danke für die Rückmeldungen. Mein richtiger Name ist Jörg. Also, ich meinte natürlich nicht, daß ich bei hohen Seegang raus fahre, aber Wind 2-3 und normale Wellen sehe ich nicht als gefährlich an. Das Boot nimmt die Wellen halt voll mit, also mehr drüber als durch, selbiges gilt auch bei Schiffsverkehr auch Flüssen. Die Plattenfixierung durch die Seitenhalterung ist nicht so toll, weil sie eigetnlich nur die Mittelplatte 100% abdeckt, die hintere Platte nur zu einem Drittel, ebenso die davor folgende Platte. Die Rumpfplatte ist sozusagen frei. Das Boot ist 1 Jahr alt, also nichts mit alter Möhre. Die Platten heben sich halt bei Wellengang an und das will ich vermeiden. Über ein RIB bin ich am Nachdenken, aber ich denke mal, daß der Verlust beim Verkauf des Bootes zu hoch wäre, da ich es wenn ja ohne Motor verkaufen würde und mind. 700 Euro haben will, da der Neupreis bei 1100 Euro lag und es nun nicht soviel benutzt wurde.
Mit Zitat antworten