Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.01.2012, 21:16
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist doch nichts wirklich Neues. Bewaffnete Begleiter (von privaten Sicherheitsfirmen) gibt es schon seit längerem. Hier wollen sie wohl mit eigenen Booten Convoys schützen, indem sie die Piraten gar nicht erst an die "Opfer" ran lassen.

Das ist ein privater Sicherheitsdienst, nichts anderes. Gibts übrigens in Krisengebieten wie zB Irak und Afghanistan immer mehr: Kein Staat trägt die Verantwortung, wenn da einer was falsch macht. Deutsche Firmen dürfen so was übrigens nicht, alleine schon wegen des Kriegswaffenkontrollgesetzes.

Ob das wünschenswert ist, ist eine andere Frage (Sichwort: Gewaltmonopol des Staates). Notwendig ist es offenbar, da die gesamten Marineeinheiten, die in diesem Seegebiet patrouillieren, offenbar nicht ausreichen, um der Piraterie Herr zu werden.

Warum diese Dienste "legale Piraterie" sein sollen, verstehe ich allerdings nicht. Sie sollen die Handelsschiffahrt schützen. Dass sie das nicht kostenlos tun, ist klar.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten