Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 18.01.2012, 10:40
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo

Zitat:
Zitat von Samxxx Beitrag anzeigen
... Nur wie steht es mit uns Deutschen ??? Ich hoffe das kein negatiefer Bericht kommt . Dann würde ich wieder zum WSA gehen.
Wie schon oben geschrieben:

- Die WSA Anmeldung ist ein nationales Binnenkennzeichen
- Innerhalb der EU ist geregelt, daß nationale Kennzeichen anerkannt werden

=> In diesen Gewässern bist Du also mit der WSA Zulassung auf der sicheren Seite.

- Kroatien gehört (noch) nicht zur EU. Daher kann niemand die Kroaten zwingen, in ihren Hoheitsgewässern eine deutsche Binnenzulassung zu akzeptieren. Auf der sicheren Seite bist Du ausserhalb von EU Gewässern daher mit einer internationalen Zulassung, also dem IBS oder dem Flaggenzertifikat.

- Die jahrelange Praxis von abertausenden Kroatienurlaubern mit WSA Zulassung zeigt, daß dieses Kennzeichen dort akzeptiert wird, auch wenn die Kroaten es juristisch nicht müßten.

Du mußt Dich also nun fragen:

- Fahre ich mit WSA Zulassung und lebe mit dem theoretischen Restrisiko

oder

- Bezahle ich alle zwei Jahre etwas mehr Geld für eine internationale Zulassung.

Viele Grüße,

Oliver

Geändert von Oliver74 (18.01.2012 um 11:01 Uhr)
Mit Zitat antworten