Ich war das erste Mal auf der Boot in Düsseldorf.
Der Umfang mit 17 Hallen ist riesig, manches Boot allerdings auch nur für riesiges Geld.
Ich hatte gehofft Teile Zulieferer, wie z.B. für Sitze Ullmann, X-Craft, CoastalPro, Konsolen, schicke Amaturen oder dicke fette Geräteträger, zu finden, aber bis auf Rivera aus Italien habe ich keine gefunden. Wie Harry schon sagte waren wenige "echte" Schlauchboote ausgestellt und wenn doch recht kleine. So habe ich mir Anregungen geholt und mich an dem einen oder anderem schönen Boot erfreut.
Hier eine Auswahl was ich gesehen habe, Zodiac, ZAR und Scorpion waren auch da habe ich aber nicht fotografiert.
Angefangen habe ich mit Pischel, groß und mit 2 fetten 250er Yamaha
Hier ein Nuovajolly Prince 23
und eine kleine Brig
sowie eine große mit einem fetten 300er Mercury Verado
Hier eine Chinesische Variante eines RIB
Und ein Deutsches großes RIB, mit Ullmann Sitz!
Ein LOMAC 9,5m mit Kabine!
das mußte ich euch zeigen
Jetzt kommen wir zu Roughneck, Boote mit einer schönen Linie.
fette Rohre beim Geräteträger bestimmt 50-60mm Rohrdurchmesser
auch hier wieder Ullmann Sitze
Blick vom Heck eines Sillinger RIB nach vorne, hat mir gut gefallen.
auch hier wie vorher bei anderen Herstellern wieder Ullmann Sitze
Dies hat mich doch sehr beeindruckt, mit welchem Aufwand die Oberfläche bearbeitet wurde. Die armen Azubies, die vielen Tage mit ne Flex
Nun kommen wir zu einer anderen Kategorie Boote, Power, Sport & Spaß
Die Legende, hier eine Besonderheit Glastron BLACK EDITION
Hier ein Beispiel für viel Power, sowohl vom Motor- als auch von der Musikleistung. Jeder Lautsprecher 200 Watt, vier davon am Geräteträger und viele andere noch innen verbaut. Welch eine Batterieleistung muss dafür vorgehalten werden, wooh!
Ein Crownline Wakeboard Boot
Jetzt drei MALIBU Varianten
Zum Schluss die etwas mystischen, teilweise wie Roboter. Nach meiner Meinung eine geniale Konstruktion von MASTERCRAFT
Das war ein Auszug von 6 Stunden Boot Düsseldorf 2012
.
.