Thema: Kennzeichnug
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 26.01.2012, 20:25
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also...

bei Aufklebern die auf ein zerlegbares Schlauchi sollen ist es wichtig die passende Folie zu wählen. Grad für PVC Schlauchis (soll keinesfalls abwertend gemeint sein!!!) bieten sich Folien für die LKW-Planen Beschriftung an.

Wichtig ist auch das richtige Aufkleben der Kennzeichen. Den Schlauch auf Betriebsdruck zu bringen, bringt für die Aufkleber gar nix... Einfach nur soweit aufpumpen das der Schlauch seine Form hat reicht (ansonsten hält der Aufkleber auf dauer nicht, Boot ist ja nicht immer auf "Betriebsdruck" sondern nur wenige Wochen im Jahr, ansonsten ohne Luft). Das die Klebestelle Staub und Fettfrei sein sollte müsste ja klar sein...

Ach ja, zu den Baumarktbuchstaben... Die sind unterm Strich in etwa genauso teuer wie ein geplottetes Kennzeichen auf Trägerfolie, aber man hat eben keine Trägerfolie um das ganze "gerade" aufzukleben....

Ich würde ein geplottetes Kennzeichen immer Vorziehen (Schon weil man da auch mit verschiedenen Schriftarten Spielen kann )

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten